.

ESC Rellinghausen  II    vs.     AdlerUnion Frintrop II  1:1(1:0)

1:0(24.) Spannagel, 1:1(71.) Piria

Mit einem durch Krankheit, Urlaub und eine Rote Karte ziemlich ausgedünnten Kader stand  den Adlern in Rellinghausen die nächste Herausforderung in Sachen „Aufwärts“ ins Hause. Trotz allem gelang es dem Trainerteam Tietz/Tegtmeyer eine recht solide Truppe am Krausen Bäumchen auflaufen zu lassen. Der allerdings fiel der Einstieg in die Partie unerwartet schwer. Sowohl  defensiv als auch  offensiv fehlte es an der nötigen Kommunikation und konstruktivem Aufbau. Nicht unerwartet daher die verdiente Führung der Hausherren, die trotz zweier AUF-Großchancen in die Pause hinein hielt. Nach entsprechender Ansprache in der Pause änderte sich das Bild allerdings radikal. Nun dominierte die Adler, ließen 45 Minuten keinen ernsthaften ESC-Torschuss zu und hätten per Elfmeter bereits schnell den Ausgleich erzielen können. Das klappte leider noch nicht. Der verdiente Ausgleich dann 20 Minuten vor Schluss als Piria eine Flanke entschlossen zum 1:1 verwandelte. Gegen Ende wäre fast noch der Siegtreffer gefallen. Doch das wäre nach dem Spielverlauf des Guten zu viel gewesen. Das Remis spiegelt schon die Leistungen auf dem Platz ziemlich gerecht.

Mit diesem wichtigen und verdienten Punkt setzt die Zweite ihre Aufhol- und Überholjagd fort. In der Rückrunde ungeschlagen, und wer hätte geglaubt, dass nach nur drei (!!) Punkten am 14. Spieltag die Mannschaft heute mit einem  Punkt  Vorsprung über der Roten Linie liegt. Noch ist nichts in trockenen Tüchern. Aber AdlerUnion II ist auf einem guten Weg!

Für AdlerUnion II im Süden im Kader: Baldus, Mangtey, Kewitz, N- au, Wahl, Dicias, Piria, Berrini, Wanning, Schraven, Günay – Tole, In den Beek, Schoofs, Katschorek

.

BV Altenessen I   vs.     AdlerUnion Frintrop III  2:5(1:2)

.

DJK Adler Union Frintrop III erreichte einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen BV Altenessen 06 I.

Damit wurde DJK Adler Union Frintrop III der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel hatten die Gäste zu Hause mit 9:0 gewonnen. Gregor Pudlo traf zum 1:0 zugunsten des Teams von Trainer Sebastian Westkamp (11.).

Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Linus Lübner vor den 50 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für DJK Adler Union Frintrop 3 erzielte. Für das 1:2 von BV Altenessen 06 I zeichnete Seyfi Demir verantwortlich (37.).

Die III. hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen.

Marvin Löwenberg glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für in der 55. Und 69 Spielminute. DJK Adler Union Frintrop III musste den Treffer von Rasuli Wasel zum 2:4 hinnehmen (70.). Fiete Brauer gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für unsere III. (85.). Am Schluss siegte DJK Adler Union Frintrop III relativ klar gegen BV Altenessen 06 I.

Trotz des Sieges bleibt DJK Adler Union Frintrop III auf Platz sieben.

Die Offensivabteilung der III. funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 80-mal zu. Die Mannschaft knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte DJK Adler Union Frintrop 3 elf Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur acht Niederlagen.

Kommende Woche tritt DJK Adler Union Frintrop III zuhause gegen FC Saloniki Essen 2.

P.P.

AdlerUnion Frintrop  Frauen   vs.    SuS Niederbonsfeld II  8:1(4:0)

Wenn die Adleranerinnen gewinnen, dann wird‘s meist deftig. Nach dem 13:1 Schützenfest am Vorsonntag in Altenessen ließen Adlers Frauen gegen die Zweitvertretung des SuS ein krachendes 8:1 folgen. Gelänge es dem Team, ihre Torlaune ein wenig mehr auf alle Meisterschaftsspiele zu verteilen, wäre die Kreisliga garantiert bald Geschichte…..

Teile diesen Beitrag

UNSERE PREMIUM PARTNER