Spiele der LK- und NRL-Teams

.

AdlerUnion Frintrop A1     vs.      FC Stoppenberg A1   6:3(1:1)

.Im Spiel der A1 von Adler Union Frintrop gegen den FC Stoppenberg zeigte die Heimmannschaft eine durchwachsene Leistung, konnte jedoch am Ende einen klaren 6:4-Sieg einfahren. Der Start verlief alles andere als optimal für die Adler, die mit einigen Änderungen in der Startelf in die Partie gingen. Schon früh wurde die Abwehr durch einen schnellen Gegentreffer nach einer Unaufmerksamkeit auf die Probe gestellt, was den Gästen zusätzliches Selbstvertrauen gab.

In der ersten Halbzeit fanden die Adler nie richtig ins Spiel. Der FC Stoppenberg nutzte die Unsicherheiten der Heimmannschaft und kam zu mehreren klaren Torchancen. Doch die Adler hatten auch etwas Glück, als ein Elfmeter für den Ausgleich sorgte: Ayman verwandelte souverän zum 1:1.

Nach der Pause nahm das Spiel dann eine Wende. Mit den Einwechslungen von Denis und Timo kam neuer Schwung in das Spiel der Adler. Es folgten beeindruckende 15 Minuten, in denen Adler Union Frintrop die Partie klar drehte: Yousuf erzielte zwei Tore, Denis steuerte ebenfalls zwei Treffer bei und stellte damit auf 5:1. In dieser Phase zeigten die Adler ihr bestes Fußballspiel, beeindruckten mit schnellen und präzisen Kombinationen und belohnten sich für ihren Einsatz.
Doch nach weiteren Wechseln schlichen sich wieder Nachlässigkeiten ein. Stoppenberg ergriff die Gelegenheit und drängte auf das Adler-Tor. Binnen kürzester Zeit kamen sie auf 5:3 heran, was die Adler einmal mehr auf die Probe stellte. Doch dann war es Ilias, der mit einem Konter zum 6:3 den Sack zumachte und die Gäste endgültig distanzierte.

In den letzten Minuten plätscherte das Spiel vor sich hin. Adler Union Frintrop verwaltete den Vorsprung, während Stoppenberg aufgrund der vorherigen Anstrengungen keine Kraft mehr hatte, um das Spiel nochmals zu kippen. Das 6:4 kurz vor Schluss hatte keine Bedeutung mehr.

Insgesamt war es ein Sieg, der vor allem durch die starken 15 Minuten nach der Halbzeit sichergestellt wurde. Für die nächste Woche gegen SGS wird es jedoch wichtig sein, dass die Adler mehr als nur eine kurze Phase ihres Potenzials abrufen und über die gesamte Spielzeit konzentriert bleiben.

.

AdlerUnion B1     vs.     SPVG Schonnebeck B1   1:3(0:2)

Die AdlerUnion Frintrops B1-Jugend musste sich am Wochenende der Spvg. Schonnebeck mit 1:3 geschlagen geben. Nach einer starken und druckvollen ersten Halbzeit, in der die AdlerUnion jedoch keine Tore erzielen konnte, nutzte der Gegner zwei sehenswerte Konterchancen zum 0:2-Halbzeitstand.

In der zweiten Hälfte dominierte die Adler zwar das Spiel, schafften es aber nur noch zum Anschlusstreffer. Schonnebeck sicherte sich mit dem 2. Treffer zum Schluss den nicht unverdienten Sieg, mit dem sie sich wieder in Schlagdistanz zu den Qualiplätzen gespielt hat.

.

AdlerUnion C1   vs.     SPVG Schonnebeck C1  1:5(0:4)

Fußball zum Abgewöhnen

Nach einer Viertelstunde hätten wir 9 von 11 Spielern auswechseln können. Einfachste Dinge gelangen überhaupt nicht. Folgerichtig lag man gegen eine nicht gerade Übermannschaft zur Halbzeit mit 4:0 hinten.

Die zweite Halbzeit wurde für die Zuschauer aus Adlers Sicht etwas besser was aber durchaus daran gelegen haben konnte das der Gegner aus Kray wenigstens 3 wenn nicht sogar mehr Gänge runtergeschaltet hatte. Es taten sich einige Chancen auf die aber kläglich vergeben wurden.

Mit dem Schlusspfiff gelang dem Gast noch ein sehenswerter Distanztreffer.

Wir haben nicht stattgefunden und somit verdient verloren, so lautet das Fazit zu diesem Spiel.

TuSEM Essen  D1       vs.      AdlerUnion Frintrop D1  3:2(2:2)

Einem wilden Ritt glich das Spiel auf der Höhe  zwischen der 10. und 20.  Minute. Zuerst führte der TuSEM mit einem Doppelschlag mit 2:0, bevor die Adler in sechs Minuten mit zwei Toren wieder auf Null stellten. Den  zweiten Durchgang mit Chancen auf beiden Seiten beendeten die Hausherren kurz vor Abpfiff als alle bereits mit dem Remis rechneten mit dem finalen Siegtreffer zum 3:2-Sieg.

GW Lankern   vs.    AdlerUnion B-Mädchen  1:1(1:0)

.

Am Wochenende traf die MU17 von Adler Union Frintrop in der Niederrheinliga auf GW Lankern. Die Partie endete mit einem 1:1-Unentschieden – ein Ergebnis, das für die Gäste aus Frintrop gemischte Gefühle hinterließ.

Erste Halbzeit: Schwacher Start und bitterer Rückschlag

Die Adler-Mädels kamen schlecht ins Spiel. Unsicherheiten im Passspiel, fehlende Abstimmung und ein insgesamt zögerliches Auftreten prägten die ersten Minuten. GW Lankern nutzte diese Unsicherheit eiskalt aus und profitierte von einem folgenschweren Torwartfehler, der zur 1:0-Führung der Gastgeberinnen führte. Der Schock war den Frintroperinnen deutlich anzumerken, schließlich war ein Sieg dringend notwendig, um sich aus dem Tabellenkeller zu befreien. Doch bis zur Halbzeitpause blieb es bei der knappen Führung für Lankern.

Zweite Halbzeit: Starker Kampfgeist wird belohnt

In der Kabine war die Ansage klar: Zusammenreißen, kämpfen und das Spiel drehen! Mit Wiederanpfiff zeigte die MU17 aus Frintrop ein ganz anderes Gesicht. Trotz einer personell geschwächten Mannschaft übernahm das Team die Kontrolle und setzte die Gastgeberinnen zunehmend unter Druck. Der Einsatz wurde belohnt: Ein starker Lauf über die linke Außenbahn führte zu einem perfekten Lupfer über die gegnerische Torhüterin – der verdiente 1:1-Ausgleich!

In der Schlussphase kämpften beide Teams um den Sieg, doch letztlich blieb es bei der Punkteteilung. Für Adler Union Frintrop bedeutet das zwar nicht den erhofften Befreiungsschlag, aber zumindest ein Lebenszeichen im Abstiegskampf.

Ausblick

Jetzt gilt es, in den nächsten fünf Spielen die angestrebten zehn Punkte zu holen, um sich aus der gefährlichen Tabellenregion zu befreien. Die zweite Halbzeit hat gezeigt, dass die Mannschaft das Potenzial dazu hat – nun muss es über 80 Minuten abgerufen werden.

.

.

Die Spiele der Kreisklassenteams

FC Kray – Adler Union Frintrop A2   (1:1) 1:1

Mit viel Schwung ging es in den ersten Minuten den Platz hoch und runter. Sehr konzentriert und mit großem Aufwand wurden immer wieder gute Einschussmöglichkeiten herausgespielt.

Mitten in der Drangphase dann der Nackenschlag. 0:1 !! Erneut wurden wir vor die Charakterfrage gestellt. Kurz schütteln und weiter ging es.

Leider blieben wir zu oft am letzten Pass hängen. Gute Möglichkeiten wurden nicht sauber und konzentriert zu Ende gespielt. Jedoch wurde am Ende der ersten Halbzeit dann doch der Aufwand belohnt. Der 1:1 Ausgleich.

In den zweiten 45 Minuten ging es hoch und runter, beide Teams hatten die Möglichkeiten das Spiel zu gewinnen, jedoch blieb es dann bis zum Ende beim Unentschieden.

.

SPVG Schonnebeck  BII     vs.    AdlerUnion Frintrop BII  1:3(0:1)

Ein Ziel beim brisanten Auswärtsspiel der BII in der Aufstiegsgruppe war, die Spielvereinigung im Rennen um die ersten Plätze mindestens auf Distanz zu halten. Den Grundstock dafür legte bereits nach wenigen Minuten Sascha mit der AdlerUnion Führung, die in die zweite Halbzeit verteidigt werden konnte. Mit zwei weiteren Treffer durch Artur und Imran war das Ziel erreicht. Die Adler klettern auf Platz zwei vor dem ETB, der mit drei Punkten Abstand den dritten Rang belegt.

Die BIII blieb nach Absage der SPVG Steele II ohne Einsatz

.

Alemannia  Essen CII    vs.     AdlerUnion CII   0:8(0:3)

Nichts anbrennen ließ die CII im Krupppark. Bereits zur Halbzeit dominierten die Adleraner und führten eigentlich noch zurückhaltend mit 3:0. Im zweiten Durchgang ließen sie es dann gegen die Kellerkinder richtig laufen. Mit fünf weiteren schön verteilten Treffern machten sie sich den Nachmittag zum Feiertag.

AdlerUnion CIII   vs.    ESC Preußen 02  2:1(0:0)

Große Überraschung und großer Jubel am Turm. Gegen den Tabellenführer von der Seumannstraße landete die CIII einen wohl nicht erwartetem Coup. Nach torloser erster Hälfte gingen die Adler 20 Minuten nach dem Wechsel in Führung und schienen bereits einem knappen Sieg gegen den Favoriten entgegen zu zittern. In der Nachspielzeit dann der Ausgleich der Preußen, der allerdings noch in der weiteren Nachspielzeit zum 2:1 Sieg gekontert werden konnte.

D

Mit 3:5 musste sich die D3 im Krupppark Alemannia II beugen und auch die DII musste Federn lassen. Sie verlor am Turm gegen die ESG II mit 1:2. Das Spiel der D4 gegen die SGS fiel aus. Die SGS musste absagen.

Mädchen

Mit 1:1 spielten die U15- Mädchen gegen Tiefenbroich ohne Wertung. Auch ohne Punkte bleiben sie erster und einziger Verfolger des ETB.

Mit einem locker erspielten 6:1 beim Kellerkind Heidhausen bauten die D-Mädchen ihre souveräne Führung in der Bottroper Gruppe vor SPVG Schonnebeck aus.

Teile diesen Beitrag

UNSERE PREMIUM PARTNER