AdlerUnion   vs.    VfB Speldorf (2:2) 1:0)

1:0(23.)  Hoffmann, 1:1(47.), 2:2 (79.) Appiah, 2:1(73.) Herzog

.

Gefühlte 2:2 Niederlage für die DJK Adler Union Essen-Frintrop e.V.  am heimischen Wasserturm gegen einen offensiv erwartet starken VFB Speldorf. Das Team von Marcel Cornelissen zeigte sich nach dem Ausfall von Felix Ohters und Dominik Stukator zunächst dominant, verlor dann nach eine Viertelstunde den Roten Faden. Dustin Hoffmann erzielte aus der Distanz das etwas schmeichelhafte 2:1. Aus dem Pausentee kamen die Adlerträger schläfrig, kassierten den Ausgleich und eine rote Karte gegen Nils van den Woldenberg, eine harte, aber vertretbare Entscheidung des Referees. Adler wechselte, bäumte sich auf und erzwang das 2:1 durch Steffen Herzog. Doch der Mauerbau gegen den Speldorfer Freistoß hatte Lücken. Der Ausgleich!  Die Konkurrenz aus Dingden gewann 1:0 in der 96. Minute, Tabellenführer Budberg patzte. Am Wasserturm haben nach zwei Remis in Folge die Konjunktive Konjunktur. Was wäre gewesen, hätten wir…… Freitag Derbytime beim FC Kray! Indikativ!

.

Für AdlerUnion am Ball:  Kirstein, Herzog, Rübertus(83. Heinsen), Reiners(89. Zwikirsch), Dapprich(69. Sossong), Demirdere(64. Rauschtenberger), Hoffmann(59. Bönisch), Engelberg, Büttner, Wissing, van den Woldenberg(58. Rot)

Marcel Cornelißen:

Im Fußball kriegt man oft das, was man verdient. Die Intensität und die absolute Gier haben wir erst nach dem Platzverweis auf den Platz bekommen, vorher war da vieles zu träge. Natürlich hatten wir bei der ein oder anderen Entscheidung nicht unbedingt Glück, aber die Phase nach der Halbzeit kostet uns komplett das Spiel und dafür sind wir selbst verantwortlich.

Wir tun gut daran nicht auf andere zu schauen oder was am Ende der Saison sein könnte, sondern den Fokus auf das nächste Spiel zu legen, das ist schwer genug .

.

Vorberichte:

Nach dem Zittersieg gegen Steele am 6. September setzten die Adler im folgenden Heimspiel ein krachendes Ausrufungszeichen. Mit 6:1 zerlegte die Cornelißen-Truppe in Speldorf ziemlich überraschend ihren stark eingeschätzten Gegner und katapultierten sich gleichzeitig auf die Pool-Position der Landesliga. Mit Siegen über Lowick und Lackhausen und einer Niederlage in Scherpenberg sind die Speldorfer relativ gut jetzt  in’s Restprogramm der Liga gestartet. Ganz sicher werden sie den Adlern am Turm nicht ins offene Messer laufen, sondern alles dafür tun, um die Abstiegsränge hinter sich zu lassen. Auch gegen die Mülheimer gilt: Nicht nachlassen!!

Fotos im Anhang: Michael Gohl und AUF

.

Vorfreude auf echten Wasserturm-Fußball……..

………..bei herrlichem Frühlingswetter am kommenden Sonntag, 9. März 2025, Anstoß 15 Uhr. Die DJK Adler Union Frintrop empfängt auf der heimischen Bezirkssportanlage einen gefährlichen, da unberechenbaren und zudem runderneuerten Gegner, den Traditionsverein VFB Speldorf. Dessen Sturmtrio mit Yassin Merzagua, Calvin Küper und Alfred Appiah bildet sogar gehobenes Oberliga-Niveau. Vorjahres-Top-Torjäger der Oberliga Niederrhein, Calvin Küper, wechselte im Winter aus Schonnebeck gen Speldorf, ein Königs-Transfer. Dass die Mülheimer dennoch in südlichen Gefilden der Tabelle „vegetieren“, ist einerseits eine Überraschung, denn vor dem Saisonstart war der Hohe Norden das Ziel, aber andererseits immer wieder Formschwankungen im Defensivapparat zu verdanken. Kurzum: Wo Speldorf auftritt, da fallen viele Tore!
Daran arbeiten die Mannen von Trainer Dimitri Steiniger und haben nach der Winterpause bereits Boden gutmachen können auf ihrer Reise ins gesicherte Mittelfeld mit zwei Siegen aus drei Matches. In der aktuellen Wertung Powerranking haben die Mülheimer noch besser performt, zumal da die Niederlage bei einem starken Team in Scherpenberg ob eines roten Kartons unglücklich ausfiel.
Marcel Cornelissen, Torben Grzenia und Matthias Potthoff haben in den letzten Wochen als Trainerteam hart gearbeitet nach dem überraschenden und spielerisch nur bedingt überzeugenden 1:1 beim Schlusslicht Spvg Steele. In zwei Testspielen wurden Varianten verprobt, Wettkampfhärte gestärkt und der Binnenwettbewerb im Kader intensiviert. In der engen Liga wird das Heimspiel ein dickes Brett werden, zumal da die Gäste Selbstvertrauen getankt haben mit ihrem Einzug ins Halbfinale des Kreispokals nach einem erkämpften Sieg beim ambitionierten Bezirksligisten Genc Osman. „Wenn wir die Fehler aus Steele nicht wiederholen, voll konzentriert unseren Fußball durchbringen können, dann, und nur dann sind wir im Heimspiel Favorit! Hurra-Fußball gegen diese Offensiv-Qualität der Gäste würde buchstäblich nach hinten losgehen!“ so Headcoach Marcel Cornelissen. Der Kader ist bis auf die Langzeitverletzten Malte Schneemann und Luca Pirredda beinahe komplett. Jeder möchte Spielzeit, will seine individuelle Qualität in den verbleibenden 13 Matches zum Wohle der Mannschaft einbringen. Dennoch kein wirkliches Luxus-Problem für die sportliche Leitung der Raubvögel gegen den Traditionsverein von der Saarner Straße.

A.B.

.

Marcel Corbelißen:

Speldorf ist nicht mehr zu unterschätzen. Seit der Winterpause ist da eine ganz andere Dynamik drin, das zeigen auch die Punkte. Gerade offensiv gehört das mit zum besten Angebot der Liga. Wir werden uns drauf vorbereiten und Vollgas geben, beide Mannschaften brauchen die Punkte.

Teile diesen Beitrag

UNSERE PREMIUM PARTNER