Nächstes Spiel:
AdlerUnion Frintrop vs GSV Moers
Amstoß: Sonntag 06.10.24 – Wasserturm
.
PSV Wesel Lackhausen vs DJK Adler Union Frintrop 3:0(3:0)
1:0(20.), 3:0(32.) Güclü, 2:0(30.)Blaswich
.
Marcel Cornelißen:
Die Mannschaft hat diesmal alles investiert. Allerdings scheinen die Pläne, die wir im Trainerteam entwickeln aktuell nicht zu greifen und der Mannschaft fehlt die Sicherheit. Aber wie gesagt, die Einstellung war eine ganz andere als in Rellinghausen und daran wollen wir anknüpfen
.
A.B.:
Bei Ecosia findet man unter der Anfrage „Boden der Tatsachen“ folgendes: auf den Boden der Tatsachen zurückholen · auf eine sachliche Ebene bringen · auf eine sachliche Ebene führen · entemotionalisieren · entmystifizieren · objektivieren · profanisieren · versachlichen; auf den Boden der Tatsachen zurückholen (fig.) · (jemandem) den Zahn ziehen (fig.) · (jemanden) desillusionieren · (jemanden) ernüchtern · (jemandem) seine Illusionen rauben.
Die DJK Adler Union Frintrop als aktueller Oberligagabsteiger, davor Doppelaufsteiger, Mannschaft des Jahres, dazu Marcel Cornelissen Trainer des Jahres hat den Boden der Tatsachen erreicht. Punkt. Das Auswärtsspiel bei der PSV Wesel-Lackhausen begann heute ereignisarm bis zur 20. Minute. Dann aus dem Nichts das 1:0 für die Gastgeber, zwei schnelle weitere Treffer ließen darauf schließen, dass die Adlerträger nahtlos an die Nichtleistung der Vorwoche in Rellinghausen anknüpften. N. Güclü, L. Blaswich und erneut N. Güclü brauchten 13 Minuten, in denen das Adlerkorsett komplett defensiv versank, um den Pausen- und Endstand dankbar zu realisieren.
Doch weit gefehlt, die Elf erkämpfte sich in der zweiten Halbzeit exzellente Chancen, ohne einen Treffer zu erzielen auf dem Echtrasen zu Wesel. Doch sie bewies auch , dass sie lebt, dass sie will, dass sie auch kann! In der Summe war die Niederlage nach dem Chancenverhältnis vermeidbar, mindestens. Marcel Cornelissen zeigte sich nach dem Spiel weniger deprimiert als in der Vorwoche und beschwor die legendäre literarische Figur Baron Münchhausen, der behauptete, sich an den eigenen Haaren aus einem Sumpf gezogen zu haben. „Wir können diese Misere nur gemeinsam überwinden. Das bedeutet konzentrierte und geerdete Arbeit für alle. Team, Staff und Umfeld!“ Die Landesliga Niederrhein Gruppe 2 ist eine Wundertüte, es kann jedes Team jedes andere schlagen. Die Adlerträger haben drei Speile in Folge verloren, sich dabei zwei Mal selbst besiegt! Es knistert unter dem Wasserturm, der Strich liegt nur drei Punkte südlich vom Ist! Können, Wollen und Dürfen ist die Trias für Erfolg! Tatsache!
In der zweiten Halbzeit zeigten Hoffnungsschimmer:
Nils Reiners, Leon Engelberg, Fynn Rauschtenberger(72. Heinsen), Jan Nübel, Nils van den Woldenberg(26. Bönisch), Burak Dermidere(58. Zwikirsch), Felix Gatner,(60. Dapprich), Thommy Groll, Felix Ohters, Linus Wissing(58. Hoffmann), Dominik Stukator
Vorschau auf Wesel:
Der Postsport- und Spielverein Wesel-Lackhausen 1928 e. V. ist ein Verein mit Abteilungen auch für Futsal, Gymnastik, Squash und Volleyball. Die Vereinsfarben sind Grün-Weiß. Der PSV Lackhausen ist derzeit der höchstspielende Fußballverein der Stadt Wesel, der Hanse- und Kreisstadt am unteren Niederrhein. Die DJK Adler Union Frintrop reist am Tag der Deutschen Einheit zum Auswärtsspiel über die A3 an den Molkereiweg 14 in Wesel.
Ungläubiges Staunen heißt ein Buch des Erfolgsautors Navid Kermani. Ungläubiges Staunen erlebten die Fans der Adlerträger am vergangenen Sonntag beim Auswärtsspiel beim ESC Rellinghausen. Die Truppe von Trainer Marcel Cornelissen war auswärts ungeschlagen Am Krausen Bäumchen und ließ wirklich alles vermissen, was auch nur annähernd an Wasserturm-Fußball verknüpft ist. Ohne Leidenschaft, ohne Körperspannung, ohne Haltung. Unter der Woche gab es deutliche Gespräche an der Bezirkssportanlage in Frintrop.
Die Auswärtsaufgabe beim PSV Wesel-Lackhausen wird zum Lackmustest avancieren, ein richtiger Gradmesser und Prüfstein demnach, wohin die Reise in der Landesliga Niederrhein Gruppe 2 für den Absteiger aus der Oberliga Niederrhein führen wird. Die Truppe von Trainer-Ikone Björn Assfelder rangiert auf Rang 13 noch im unteren Mittelfeld, muss daheim gewinnen, um den Abstand zum Strich zu bewahren. Die Gäste sind in Schlagdistanz gen Norden auf Rang 6, würden sich bei einer Niederlage gen Süden zu orientieren haben. Eine interessante Ausgangslage demnach, die um 15 Uhr angepfiffen werden wird.
A.B.
Nicht viel Zeit bleibt den Adlern, um die Niederlage in Rellinghausen zu verdauen, aufzuarbeiten und für die wichtige Begegnung am Rhein die richtigen Schlüsse zu ziehen! Einfacher als am Krausen Bäumchen wird’s am Einheitstag im Weseleler S Stadion ganz sicher nicht. Denn der PSV hat im bisherigen Saisonverlauf bewiesen, dass man zu Allem in der Lage ist. So folgten einer klaren Niederlage gegen Kray zwei Unentschieden gegen den ESC Rellinghausen und den hoch eingeschätzten Grafschafter SV Moers. Es folgte der überraschende Heimsieg gegen den starken Aufsteiger VfB Bottrop und auch im letzten Auswärtsauftritt in Klosterhardt enttäuschten die Lackhäuser beim knappen 1:2 nicht. Der tabellarische Vier-Punkte Abstand darf also nicht täuschen. Am Donnerstag haben die Adler Gelegenheit, jetzt einigermaßen entlastet von der Favoritenrolle, sich wieder den eigenen Ansprüchen entsprechend in der Liga einzuordnen. Die Voraussetzungen dafür sind hinlänglich bekannt….
N.N.
.
Die Abarbeitung der zuletzt zutage getretenen Baustellen im Team hat für Marcel Cornelißen und sein Trainerteam zu Beginn der kurzen Vorbereitung auf das Spiel in Wesel Priorität. In der Folge liegt der Fokus auf der optimalen taktischen Orientierung für das Donnerstagsspiel…….