

SG Kupferdreh-Byfang I vs AdlerUnion II 3:1(1:1)
0:1(4.) Dicias
Das Spiel heute durfte einfach nicht verloren werden, fasst ein gefrusteter Trainer zusammen. .
Dabei startete die Zweite wie die Feuerwehr. Nach frühem Pressing in der Angriffszone ein super Pass von Tole auf Joel, der nach wenigen Minuten zum 1:0 vollendete. Auch nachdem Tole mit Muskelverletzung aufgeben musste, regnete es nun geradezu liegengelassene Chancen zu Hauf gegen einen Gegner oder im gesamten Spielverlauf keine echte Torchance aus dem Spiel kreierte. Dann der Ausgleich mit einem berechtigten Strafstoß für Kupferdreh. Auch in der zweiten Halbzeit weiter klare AdlerUnion-Dominanz und weiter sträfliches Auslassen von Großchancen. Wie aus dem Nichts dann ein herrlicher Freistoßtreffer der Gastgeber zum 2:1. Bis zum Ende danach Kampf und Anrennen auf das Kupferdreher Tor – ohne Erfolg. Das Dritte Tor die SG in Minute 90 machte die Depression der AdlerUnion dann nur noch nachhaltiger. Am Ende stand dann eine extrem unglückliche und bittere Niederlage, die die AdlerUnion mächtig unter Druck setzt, zumal im unteren Tabellenbereich heftig gepunktet wurde. Nun ist Solidarität im Verein gefragt! Woche für Woche ordentlich und zum Teil klar dominant geführte Begegnungen ohne den verdienten Lohn! … Ein Königreich für einen coolen Chancenverwerter !!!!
Für AdlerUnion am Ball: Günther, Mangtay, Kewitz, Tole(18. Sander, 66. Lübner), Ünacan(66. Isselmann), Dicias, Piria, Afaya, Wanning, Rotthäuser(69. In der Beek), Günay





.
SC Werden Heidhaausen III vs AdlerUnion III 3:1(2:1)
1:2 (21.) Toepelt
Ohne die Kulisse des schönen Löwentals vor Augen hätte man glauben können, am heimischen Wasserturm zu sein. So dominant agierte die Dritte heute gegen eine mit übersichtlichen Möglichkeiten ausgestattete Dritte des SC Werden Heidhausen. Das Spiel machten die Gäste vom Turm, die zählbaren Ausrufezeichen setzten die Werdener. Nach den schnellen Führungstreffern der Werdener kamen die Adler nur wenig später zum verdienten Anschluss durch Toepelt. Weder vor, noch nach dem Wechsel gelang es den Turmkicker auch nur eine der klarsten Chancen zu verwerten. Dass die größte Chance, Elfmeter gegen die Hausherren, ebenfalls verdaddelt wurde, rundet den Auftritt der Dritten nach dem Motto Pleiten, Pech und Pannen entsprechend ab. Zum Ende hatten die anwesenden Adler-Fans das sichere Gefühl, dass auch nach etlichen Stunden keine Adler-Tore mehr gefallen wären.
Für AdlerUnion am Ball: Opitz, Küch(68. Oynhausen), Hartiti, Grabenkamp, Löwenberg(69. Himz), Küppers(73. Pudlo), Glaubitz(68. Bauer),Bücking, Toepelt, Stenert, Kriege

AdlerUnion Frauen vs SF Katernberg 2:3(2:2)
1:0(2.) Brosge, 2:1( 35. Caray)
In dem Bewusstsein, mit einem Sieg über die Katernbergerinnen die Gäste überholen und in Schlagdistanz zum Tabellenführer zu kommen, starteten die die Adlerinnen geradezu blitzartig in die Partie. Bereits nach zwei Zeigerumdrehungen führten die Turmkickerinnen durch Brosge. Das erste Ausrufungszeichen der Gäste nach einer Viertelstunde mit dem Ausgleich zum 1:1 beantworteten die Adlerinnen 20 Minuten später mit der erneuten Führung durch Caray. Doch auch diesmal hielt die Freude nur wenige Minuten bis die Katernbergerinnen noch vor der Pause zum Ausgleich einschossen. Damit schienen die Frauen vom Turm allerdings Pulver verschossen zu haben, denn auf die erste Führung der Gäste fünf Minuten nach der Halbzeit hatte sie bis zum Ende keine zählbare Antwort. Katernberg weiter vorne und Spitze fast außer Sichtweite…
Für AdlerUnion am Ball: Lößner, Sawatzky(46. Ehrentraut), Schukze, Lynen(80. Wensing), Gaspers(27. Caray), Isikar(21. Pietron), Boerrigter, Brosge, Schlüter, Fuke-Kaiser, De Kock